Der Kapitän bleibt an Bord!

15. April 2020

Viermal ist der Brite Ernest Shackleton Anfang des vergangenen Jahrhunderts Richtung Südpol gestartet, nie kam er an. Als beim dritten Versuch sein Schiff vom Packeis zerquetscht wurde, strich er sein eigentliches Ziel – Überquerung des Südpols – umgehend zugunsten eines neuen: Die Rettung seiner Männer. Obwohl dies bei minus 22 Grad Celsius 1200 Meilen von der nächsten menschlichen Ansiedlung entfernt so gut wie ausgeschlossen war. Tatsächlich brachte er alle seine Männer in einer 635 Tage langen Odyssee heil nach Hause.

Heute gilt er als Held des modernen Managements.

Warum?
Weil er den Mut hatte, sein ehrgeiziges Ziel radikal zu ändern. Er hatte die Kraft, sein Scheitern als Südpolforscher anzunehmen, und entschied sich für die Menschen. Aus dieser Entscheidung mit Herz erwuchs ihm der notwendige Biss, das schier Unmögliche zu realisieren. Seine grundpragmatische Flexibilität ist heute die entscheidende Führungsqualität. Wer nachhaltig erfolgreich sein will, braucht den Mut für neue Visionen und Ziele. Für Visionen in Verbindung mit den Menschen. Für Ziele die Kraft haben, die andere Menschen stark machen und bereichern.

Die Zukunft gehört den Menschen mit Herz!
Menschen, die das menschliche Potential zu nutzen wissen und die eine Atmosphäre schaffen, wo andere Menschen gerne arbeiten und wie selbstverständlich ihr Bestes geben.

Die wichtigste Erkenntnis aus meiner Erfolgsforschung: Der Erfolg jedes Trainers, jeder Führungskraft hängt zu 85% davon ab, wie er mit seinen Leuten umgeht.

Herzlichst,
Ruedi Zahner