«Papi, du machst Druck.» Ein bisschen verblüfft, fragte ich zurück: «Wie meinst du das Chiara?» Sie meinte: «Du machst Druck allein schon durch deine Präsenz». Diese gnadenlose Ehrlichkeit von meiner jüngsten Tochter Chiara, war ein Weckruf, der mich zum Nachdenken anregte und mir schlussendlich die Augen öffnete.
So wie alle Eltern auf dieser Welt, wollte auch ich nur das Beste für meine 3 Töchter Anya, Seraina und Chiara. Und mir war nicht bewusst, dass ich Druck auf sie ausübte, als ob sie nicht schon genug Druck haben:
• Dieser enorme Leistungsdruck, den unsere Kinder von allen Seiten haben – im Sport, in der Schule, in der Ausbildung, im Freundeskreis, im Leben, überall und immer.
Und nicht zu vergessen:
• Den grössten Druck machen sich die jungen Menschen selbst: Sie wollen gewinnen, nicht verlieren, keinen Fehler machen, unseren Erwartungen gerecht werden und vor allem uns Eltern ja nicht enttäuschen. Dieser selbst gemachte Druck erzeugt gewaltig viel Stress und Ängste, die Kopf und Beine lähmen und das ganze Vertrauen, die Leichtigkeit und Spielfreude wegfressen!
Und dann komme ich als Vater noch und will mit den besten Absichten meiner Tochter helfen, sie antreiben und motivieren:
«Gib Vollgas. Konzentrier dich. Schau nur für dich. Du brauchst keine Angst vor Fehlern zu haben. Du bist die Beste. Zeige es allen.»
Fact ist: All die gut gemeinten Worte und Tipps von uns Erwachsenen erzeugen noch mehr Druck, unter dem die meisten jungen Menschen leiden und so nie ihr volles Potential auf den Platz und ins Leben bringen. Und das ist für alle der grösste Frust und Stress: Ich weiss, was ich kann – und kann es nicht zeigen, wenn es zählt.
Ganz ehrlich gesagt: Ich, Du, wir alle, ausnahmslos alle (Eltern, Coaches, Lehrpersonal, Führungspersonen…), machen viel zu viel Druck! Unser wichtigster Job, gerade in der heutigen Zeit, ist es, Druck und Ängste zu nehmen und Vertrauen zu geben. Das grösste Geschenk, dass wir den jungen Menschen machen können ist:
In ihnen das Gute zu sehen und sie immer wieder daran zu erinnern, wie grossartig sie sind und dass sie alles in sich haben, um Grosses zu kreieren.
«Menschen stark zu machen» ist meine Lebensaufgabe und auf diesem Weg ist das Why We Win Parents Programm zu meinem Herzensprojekt geworden. Einfache Tools, wie Du selbst zum Ruhepol wirst, Druck rausnimmst, Ängste nimmst, stark machst und die jungen Menschen so ihr volles Potential auf den Platz und ins Leben bringen können. Da gibt es keine Grenzen mehr!
Mehr Infos dazu findest Du hier: WHY WE WIN PARENTS
Wichtig: Die Anmeldung zum Why We Win Parents Programm ist nur noch bis am Samstag 30. August 24:00 Uhr möglich. Die nächste Möglichkeit zur Teilnahme gibt es erst wieder in fernerer Zukunft.
P.S. Hast Du Freunde, für die das Thema auch spannend sein könnte? Dann freuen wir uns, wenn Du diese Nachricht weiterleitest. Herzlichen Dank!